Burgruine Weißenstein: Historische Sehenswürdigkeit

Burgruine Weißenstein befindet sich in der Kategorie von Historische Sehenswürdigkeit in der Stadt von Waldershof. Es hat 1165 Bewertungen mit einer Punktzahl von 4.8 von 5.

Burgruine Weißenstein zeigt hohe Zuverlässigkeit

Burgruine Weißenstein, eingebettet im malerischen Waldershof, ist ein einzigartiges historisches Erbe, das Besucher aus aller Welt anzieht. Das Unternehmen betreibt diese bedeutende Sehenswürdigkeit seit Jahrzehnten und pflegt sie mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Burg, ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, liegt im Herzen des Waldes und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Die Burg Weißenstein ist mehr als nur ein Monument; sie ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten. Besucher können das beeindruckende Mauern, die Ruinen des Schlosses und die antike Kirche erkunden. Das Unternehmen bietet Führungen für alle Altersgruppen, die einen umfassenden Blick auf die Geschichte und die Besonderheiten der Burg ermöglichen.

Burgruine Weißenstein ist ein Muss für jeden Besucher, der sich für Geschichte, Kultur und die Schönheit der Region interessiert. Sie bietet ein unvergessliches Erlebnis und eine tiefere Verbindung zur Vergangenheit.

Standort

  • Adresse: 95679 Waldershof, Deutschland
  • Telefon: Ohne Telefon
  • Website: https://www.steinwald-urlaub.de/burgruine-weissenstein

Öffnungszeiten

  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet
  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
Alle
Neueste
Videos
Street View & 360°-Fotos

Historische Sehenswürdigkeit in der Nähe von Waldershof

Go up

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen. Cookie-Einstellungen